Welche Kosten fallen für einen Termin an?
1. An-Abfahrtskostenpauschale gemäß Entfernungszone
2. Falls vorhanden, Parkkosten Stadt Köln
3. Anteiliger Stundensatz pro angefangene 15 Min. vor Ort
4. + Evtl. anfallende Materialkosten nach Absprache
Aktuell gültige Konditionen:
Stundensatz: | netto ohne MwSt. |
brutto inkl. 19 % MwSt. |
Kundendienstmonteur pro Stunde | ||
Fahrtkostenpauschale je Entfernungszone: |
||
Anfahrt Zone 1: (Link zur Info) | ||
Anfahrt Zone 2: (Link zur Info) | ||
Anfahrt Zone 3: (Link zur Info) | ||
Anfahrt Zone 4: (Link zur Info) |
Handwerker Stundensätze sind nicht einfach "ins Blaue" kalkuliert!
Der Stundensatz eines selbständigen Handwerkers muss z.B. folgenden Positionen enthalten um davon heute und auch im Alter leben zu können!
- Leerlaufzeiten (Leider unvermeidbar auch bei bester Planung)
- Fahrzeugwartung / Zeit für Bestückung Ersatzteile und Werkzeug
- Bürozeiten (Termine, Angebote, Rechnungen, Bestellungen, Telefonate, Recherchen uvm.)
- Miete und sonstige Raumkosten
- Ausfallzeiten wie Feiertage, Wochenenden, Urlaub usw.
- Krankheitsbedingte Ausfallzeiten
- Beitrag Handwerkskammer
- Gewerbesteuer
- Zusätzlicher Hebesatz der Gemeinde zur Gewerbesteuer
- Firmenfahrzeug (Versicherung, Kraftstoff, Reparaturen, Tüv usw.)
- Büroaustattung (Computer, Material)
- Jährliche Kosten für Bürosoftware
- Telefonkosten
- Kosten für Internetauftritt, Webhosting, Werbung usw.
- Kontogebühren (Kostenloses Geschäftskonto gibt es i. d. R. nicht)
- Den vollen Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag
- Betriebliche Versicherungen (Haftpflicht, Unfall, Werkzeug etc.)
- Aufwendungen für die private Altersvorsorge, da oft keine gesetzlichen Rentenansprüche!
- Kosten für Weiterbildungen (Gebühren + Verdienstausfall während der Weiterbildung)
- Rücklagenbildung
- Rechts- und Beratungskosten
- Monatliche Buchhaltung, Steuerberaterkosten, Jahresabschluss
- Allg. Wartung- und Instandhaltungskosten
- Werkzeugverschleiß
- Abschreibungen
- Gewinn
- Rundfunkbeitrag, betrieblich
- Rundfunkbeitrag, privat
- Private Versicherungen
- Private Lebensunterhaltskosten
- Private Urlaubskosten
- Private Fahrzeugkosten
- Zum Schluss on Top + 19 % Mehrwertsteuer
Der zusätzliche Gewinn am Material ist hier bereits mit berücksichtigt, ansonsten wäre der Stundensatz höher!
Daraus ergibt sich eine grobe exemplarische Aufteilung zur Orientierung:
Brutto Stundenlohn | 19.80 € | (31.00 %) |
Lohnnebenkosten | 13.41 € | (21.00 %) |
Betriebliche Allgemeinkosten | 24.27 € | (38.00 %) |
Beaufschlagter Gewinn | 6.39 € | (10.00 %) |
Stundenverechnungssatz netto | 63.87 € | |
+ 19 % MwSt | 12.13 € | |
Stundenverechnungssatz brutto | 76.00 € |
(Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und variiert sicherlich bei jedem Handwerksbetrieb.)